Inhalt
Inhalt
Administrative Entlastung - Aufhebung von Rundschreiben und Erlässen, dritter Teil
BMBWF-637/0006-III/2018
Sachbearbeiter/in:
Mag. Paul Risse
Abteilung III/3
T +43 1 53120-7134
F +43 1 53120-817134
paul.risse@bmbwf.gv.at
Rundschreiben Nr. 19/2018
Verteiler: Landesschulräte/Stadtschulrat für Wien
Sachgebiet: Verwaltungsorganisation
Inhalt: Verwaltungsreduktion – Aufhebung von Rundschreiben und Erlässen, dritter Teil
Geltung: unbefristet
Seit Jänner 2018 läuft im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ein Projekt zur administrativen Entlastung von Schulleitungen mit einem Teilprojekt zu Rundschreiben und Erlässen. Ziele dieses Teilprojektes sind die Rechtsbereinigung und die Reduktion von Rundschreiben und Erlässen. Dahingehend werden seitens der Zentralstelle laufend obsolete und redundante Rundschreiben und Erlässe im eigenen Wirkungsbereich gesichtet und schrittweise aufgehoben. Mit den Rundschreiben 9/2018 vom 15. März 2018 und Rundschreiben 12/2018 vom 24. April 2018 wurden bereits 200 Rundschreiben und Erlässe aufgehoben. Darauffolgend sollen nunmehr weitere 50 Erlässe in einem dritten Teil folgen.
Folgende Erlässe werden somit aufgehoben:
GZ: | Betreff: |
---|---|
38.560/3-I/6/14 | „Ö3-Wundertüte macht Schule“ – Die „Ö3-Wundertüten-Challenge 2014“ |
36.300/0064-I/2013 | Verbindliche Richtlinien zur umfassenden Sprachförderung bei sprachlichem Förderbedarf – Entwicklung von Modellprojekten in allen Bundesländern im Schuljahr 2013/14 (Ende der Laufzeit des Projekts Juni 2016) |
36.300/0065-I/2013 | Verbindliche Richtlinien zur begleiteten Aufnahme von schulpflichtigen Kindern in die Volksschule (Obsoleszenz durch Nachfolge-Broschüre und Schulrechtänderungsgesetz 2016) |
36.153/66-I/1c/88 | Heilpädagogisches Voltigieren und Reiten, Durchführung im Schulbereich |
10.077/5-I/4a/2001 | Grundsatzerlass zum Projektunterricht – Wiederverlautbarung der aktualisierte Fassung (Aktualisierung durch RS 32/2017) |
28.747/1-I/6b/13 | Wettbewerb „Bring Salzburg auf eine Münze“ |
28.747/5-I/6b/13 | 15. März – Internationaler Tag der Konsumentenrechte |
28.747/13-I/6b/13 | Lernen fürs Leben. Konsumentenschutz macht Schule |
28.747/14-I/6b/13 | Verbraucher/innenbildung |
38.520/4-I/6/13 | Projekt „Lesen macht dich sicher“ |
37.888/61-I/6c/13 | Bildungsinitiative „Meteorologie als Community of Practice“ |
37.888/110-I/6c/13 | „Schule trifft…!“ Kreativwettbewerb von UHU und LIBRO |
37.888/124-I/6c/13 | Angebote zur Umweltbildung im Schuljahr 2013/14 |
37.888/131-I/6c/13 | Nachhaltigkeitsinitiative „schülerInnen.gestalten.wandel“ |
37.888/136-I/6c/13 | Zukunft nachhaltig lernen – ein Ideenwettbewerb 2013/14 |
37.888/167-I/6c/13 | Schulwettbewerb Raumluft-Award „Luftsprung“ 2013/14 |
28.747/3-I/6b/14 | 1) FAIRTRADE Schools 2) Wettbewerb von Consumer Classroom zu „Online Shopping“ |
28.747/4-I/6b/14 | „Bring Wien auf eine Münze“ |
28.747/19-I/6b/14 | Wirtschafts- und VerbraucherInnenbildung |
38.520/2-I/6/14 | Projekt „Lesen macht dich sicher“ |
37.888/17-I/6c/14 | Schulwettbewerbe „Mein Trinkpass“ und „Danube Challenge 2014“ |
37.888/114-I/6c/14 | Glasforum Österreich: Kreativwettbewerb „truly, healthy, glassy“ |
37.888/118-I/6c/14 | Nachhaltigkeitsinitiative „schülerInnen.gestalten.wandel“ |
37.888/119-I/6c/14 | Kreativwettbewerb „Schule trifft Natur“ |
37.888/123-I/6c/14 | Kindermeilen-Kampagne 2014 |
37.888/151-I/6c/14 | Schulwettbewerb Raumluft-Award „Luftsprung“ 2014/15 |
37.888/5-I/6c/15 | Beratungsangebot für Schulen über Sammlung und Recycling von Elektroaltgeräten und Altbatterien |
37.888/11-I/6c/15 | Austria Glas Recycling: Richtiges Altglassammeln mit Bobby Bottle |
37.888/31-I/6c/15 | Bildungseinrichtung SONNENWELT, 3922 Großschönau |
37.888/33-I/6c/15 | Schulwettbewerbe „Mein Trinkpass“ und „Danube Challenge 2015“ |
37.888/36-I/6c/15 | 2015 Internationales Jahr des Bodens |
37.888/110-I/6c/15 | Kreativwettbewerb „Schule trifft… deine Zeit“ |
37.888/113-I/6c/15 | Nachhaltigkeitsinitiative „schülerInnen.gestalten.wandel“ |
37.888/114-I/6c/15 | k.i.d.Z.21-Austria – kompetent in die Zukunft |
37.888/116-I/6c/15 | Kreativwettbewerbe zu den Themen Glasverpackung „GlassStories“ und Glasrecycling „Bobby Bottle Song“ |
37.888/121-I/6c/15 | Energy Globe Award 2015 |
37.888/129-I/6c/15 | Young Science Forschungsprojekt „Die Igel sind los! Punks in unseren Gärten“ |
37.888/134-I/6c/15 | Schulwettbewerb Raumluft-Award „Luftsprung“ 2015/16 |
37.888/148-I/6c/15 | Wettbewerb „Schulgärten und Kindergärten – Gärten für Kinder in pädagogischen Einrichtungen“ 2015/16 |
37.888/152-I/6c/15 | Aktionen „Abenteuer Faltertage“ und „Frosch im Netz“ 2016-17 |
37.888/1-I/6/16 | Unterstützungsangebot für Schulen über Sammlung von Elektroaltgeräten und Altbatterien |
37.888/15-I/6/16 | Schulwettbewerb „Mein Trinkpass“ |
37.888/34-I/6/16 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung |
37.888/89-I/6/16 | Umweltbildung Schuljahr 2016/17 |
37.888/108-I/6/16 | Schulwettbewerb Raumluft-Award „Luftsprung“ 2016/17 |
37.888/10-I/6/17 | Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung – Angebote im Sommersemester 2017 |
37.888/39-I/6/17 | Umweltbildung: Information zu bundesweiten Seminaren |
28.747/13-I/6b/15 | Wirtschafts- und VerbraucherInnenbildung – Wettbewerb Münze Österreich; Wettbewerb „Jetzt teste ich“ |
28.747/22-I/6b/15 | Wirtschafts- und VerbraucherInnenbildung – Aktualisierungen |
37.888/121-I/6c/13 | Kongress „Schule und Sport 2013 - die bewegungsfreundliche Schule“ |
Wien, 6. August 2018
Für den Bundesminister:
Dr. Helmut Moser
Geändert am: 12.09.2018