Inhalt
Inhalt
Kollegs
An zahlreichen berufsbildenden höheren Schulen sind für Absolventinnen und Absolventen anderer höherer Schulen (insbesondere von AHS) Ausbildungen eingerichtet, welche die berufliche Berechtigung, also die fachtheoretische und praktische Ausbildung, einer berufsbildenden höheren Schule der betreffenden Fachrichtung vermitteln.
Die berufliche Ausbildung in einem Kolleg dauert 4 bis 6 Semester (Tages- bzw. Abendform) und endet mit einer Diplomprüfung. Personen mit einer Reifeprüfung, Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung können Kollegs besuchen.
Absolventinnen und Absolventen technischer Kollegs können nach dreijähriger einschlägiger praktischer Verwendung die Standesbezeichnung Ingenieur/in beantragen.
Geändert am: 06.04.2018