Inhalt
Inhalt
Studien und Berichte
06.12.2017
PTS 2020: Ein Schulentwicklungsprojekt professionell begleitet
20.11.2017
Mögliche Wege zum Schulbuch als Open Educational Resources (OER)
04.07.2016
School Resources Review
25.05.2016
Nationaler Bildungsbericht 2015
17.06.2015
Dokumentation zur Enquete "Ein System im Wandel - Entwicklung Inklusiver Modellregionen"
06.02.2015
Das Kind mit Cerebralen Visuellen Informationsverarbeitungsstörungen (CVI)
14.01.2013
Nationaler Bildungsbericht 2012
11.09.2012
Bildung 2025 - Die Rolle von Bildung in der
österreichischen Wirtschaft
22.06.2012
Entwurf zu curricularen Mindestanforderungen
für die Ausbildung von LehrerInnen im Sprachenbereich
20.03.2012
CERN und Unterricht
13.09.2011
Forschungsprojekt Jugend - Medien -
Gewalt
05.09.2011
Zufriedenheit mit der Neuen Mittelschule -
Elternbefragung 2011
29.07.2011
Analyse: Schule - Migration - Gender
(2011)
17.06.2011
Thema: Schulreformen - Bevölkerungsbefragung
2011
17.05.2011
Lebensraum Schule: Innovationspotentiale in der
österreichischen Schullandschaft, Online Erhebung
01.07.2010
Zufriedenheit mit der Neuen
Mittelschule
25.01.2010
Elternbefragung zu ganztägigen
Schulangeboten
21.01.2010
Befragung von Lehramtsstudierenden
2009
15.01.2010
Frühzeitiger Schulabbruch - Early School
Leaving - Drop-Out
03.11.2009
Bundesländerübergreifender BildungsRahmenPlan
für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich
27.10.2009
INTERNET in der Schule – Schule im
INTERNET
Forschungsprojekt im Auftrag des BMUKK
27.07.2009
„Das ginge eigentlich die ganze Welt etwas an“
(Schülerzitat) - Interreligiöser Dialog an österreichischen Schulen
Publikation zum
Studienprojekt der Abteilung für Internationale Beziehungen des BMUKK
16.06.2009
Nationaler Bildungsbericht 2009
21.04.2009
Gewaltprävention an Schulen
27.03.2009
Schul-Monitoring 2009
29.01.2009
Die Bedeutung von Bildung im Spannungsfeld
zwischen Staat, Markt und Gesellschaft (Kurzstudie)
09.12.2008
Trends in International Mathematics and Science
Study - TIMSS
12.08.2008
Mittelfristige Perspektiven der
HTL
17.07.2008
Schul-Monitoring
2008
Bevölkerungsbefragung zum Schul- und Bildungswesen
04.12.2007
PISA 2006. Internationaler Vergleich von Schülerleistungen
28.11.2007
PIRLS 2006: Progress in International Reading Literacy Study
06.11.2007
Das Befinden von Kindern und Jugendlichen in der österreichischen Schule
- Befragung 2005
05.07.2007
Schul-Monitoring 2007
Bevölkerungsbefragung
zum Schul- und Bildungswesen - Studienbericht 2007
„A kući sprecham
Deutsch.“
Sprachstandserhebung in multikulturellen Volksschulklassen:
bilingualer Spracherwerb in der Migration
PISA 2000 und PISA 2003: Vertiefende Analysen und Beiträge zur
Methodik
Studie herausgegeben von Erich Neuwirth, Ivo Ponocny und Wilfried Grossmann
Interkulturelles Lernen - Zwischen institutionellem Rahmen,
schulischer Praxis und gesellschaftlichem Kommunikationsprinzip
Der vorliegende
Sammelband zur Bildungsforschung fasst wichtige Entwicklungen in der alltäglichen schulischen Praxis zusammen.
Weißbuch - Qualitätssicherung und
Qualitätssicherung (2002)
Eine komprimierte Information über den derzeitigen Stand der
Überlegungen auf dem Gebiet der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im österreichischen Schulsystem.
OECD: Education at a Glance 2003
The focus is on the quality of learning outcomes and the policy levers that shape these outcomes. This
includes a comparative picture of student performance in reading, mathematical and scientific literacy as well as of
students' attitudes, engagement and learning strategies.
Peer-Mediation an österreichischen Schulen
Konfliktregelung und Gewaltprävention: Erfahrungen - Wirkungen - Perspektiven
Sportmotorische Leistungen in der Schule
Das motorische Leitungsniveau der 11-14 jährigen Schülerinnen und Schüler in Österreich: Ergebnisse der
Projektstudie KLUG & FIT
LehrerIn 2000
Arbeitszeit, Zufriedenheit,
Beanspruchungen und Gesundheit der LehrerInnen in Österreich
Geändert am: 23.01.2019