Inhalt
Inhalt
Sitemap
- 1 Das Ministerium
-
2 Bildung
- 2.1 Berufsorientierung
-
2.2 Ganztägige Schulformen
- 2.2.1 Ganztägige Schulformen - die Fakten auf einen Blick
- 2.2.2 Finanzierung
- 2.2.3 Fragen und Antworten
- 2.2.4 Personal an ganztägigen Schulformen
- 2.2.5 Mittagsaufsicht an AHS
- 2.2.6 Qualität an ganztägigen Schulformen
- 2.2.7 Kontakte für Eltern in den Bundesländern
- 2.2.8 Kontakte für Schulerhalter in den Landesregierungen
- 2.2.9 Standorte ganztägiger Schulformen
- 2.3 Pädagogische Hochschulen
- 2.4 Bildungswesen in Österreich
- 2.5 Schulverzeichnisse
- 2.6 Beratung und Service
-
2.7 Unterricht und Schule
- 2.7.1 Lehrpläne
- 2.7.2 Überfachliche Kompetenzen
- 2.7.3 Unterrichtsprinzipien
- 2.7.4 Bildungsanliegen
- 2.7.5 Schulbuchaktion
- 2.7.6 Bewegung und Sport in der Schule
- 2.7.7 Sonderpädagogik / inklusive Bildung
- 2.7.8 Ganztägige Schulformen
- 2.7.9 Internationale Schulkontakte
- 2.7.10 Schulpartnerschaft
- 2.7.11 Schulsozialarbeit in Österreich
- 2.7.12 Informationen zur Bundesbeschaffung
- 2.8 Schulentwicklung und Bildungsforschung
- 2.9 Schulaufsicht
- 2.10 Lehrerinnen und Lehrer
- 2.11 LehrerInnendienstrecht
- 2.12 Schulrecht
- 2.13 Beihilfen und Förderungen
- 2.14 Kunst- und Kulturvermittlung
- 2.15 Projekte, Wettbewerbe und Initiativen
-
2.16 Schule 4.0
- 2.16.1 Digitale Grundbildung
- 2.16.2 digi.komp: Digitale Grundbildung in allen Schulstufen
- 2.16.3 digi.check: Nachweis digitaler Kompetenzen
- 2.16.4 eEducation Austria: Digitale Schulentwicklung
- 2.16.5 Safer Internet in der Schule
- 2.16.6 Mobile Learning
- 2.16.7 PädagogInnenbildung
- 2.16.8 IT- und Kreativitäts-Wettbewerbe
- 2.16.9 IT-Dienstleistungen und Content-Angebote
- 2.16.10 EU-Kooperationen
- 2.16.11 Kreativität und künstlerisch-kreative Projekte
- 2.16.12 IKT-Infrastrukturerhebung
- 2.16.13 IT-Angebote
- 2.16.14 Cybermobbing
- 2.17 Europa / Internationales
- 2.18 Studien und Berichte
- 2.19 Linksammlung
- 3 Wissenschaft & Hochschulen
- 4 Forschung
- 5 Studium
- 6 EU-International
Geändert am: 06.04.2018